
#machmit@arpmuseum – Workshops im Arp Museum
Wilde Bilder, inspiriert von Antonius Höckelmann
Mit Acrylfarbe, unterschiedlichen Materialien und Malwerkzeugen aller Art malen wir energiegeladene großformatige Bilder. Dabei lassen wir uns von der Malweise des Künstlers Antonius Höckelmann und seiner Ausstellung „Alles in allem“ im Arp Museum inspirieren.
Fantastische Wesen nach Arp und Dali
In diesem Workshop lässt die Schülerin Lina begleitet von Stefanie Manhillen ein fast lebensgroßes „Fantastisches Wesen“ entstehen. Dabei sammelt sich organische Formen in der Natur (so wie Hans Arp) und kombiniert diese mit surrealistischen Zeichnungen (im Stil Salvador Dalís).
Ein bewegtes Tanzgeschmeide aus Ton
Heute geht es um das Bewegte Tanzgeschmeide von unserem Hauspatron Hans Arp, das unsere Besucher*innen vor dem Museum begrüßt und um eigenes Formen mit Ton. Viel Vergnügen beim Mitmachen!
Das Arp Museum wird zur Kugelbahn
Heute geht es um die Architektur des Arp Museums. Mit verschiedenen Baukörpern und vorgesetzten Wänden schmiegt sie sich an den Berg an und greift in die Natur aus. Der amerikanische Stararchitekt Richard Meier hat bei dem Bau an Rheinburgen gedacht und sicher auch an ein Schiff. Stefanie Manhillen denkt an eine Kugelbahn und zeigt euch und Ihnen, wie sie gebaut werden kann. Viel Vergnügen beim Mitmachen!
#machmit@arpmuseum
Mach mit! So heißt es normalerweise bei den Workshops für große und kleine Menschen, die die Künstlerin Stefanie Manhillen im Arp Museum Bahnhof Rolandseck anbietet. Da derzeit keine Familienworkshops im Museum stattfinden können, bringt sie ihre kreativen Ideen zu euch und Ihnen nach Hause.