
KUNST MIT STEFANIE MANHILLEN: MALEN, MIXED MEDIA, EXPERIMENTELLE KUNST
#machmit@arpmuseum – MAGNETOLLAGE. Mobile magnetische Collage, inspiriert von Sophie Taeuber-Arp
Wir gestalten eine bewegliche Collage und lassen uns dabei von Sophie Taeuber-Arps Marionetten aus dem Stück „König Hirsch“ inspirieren. Dazu erstellen wir abstrahierte Elementen aus Papier, schneiden dieses aus und kleben sie auf Magnete, die immer wieder neu angeordnet werden können. So entstehen mobile Konstellationen, mit denen Geschichten erzählt werden können.
#machmit@arpmuseum – Wilde Bilder, inspririert von Antonius Höckelmann
Mit Acrylfarbe, unterschiedlichen Materialien und Malwerkzeugen aller Art malen wir energiegeladene großformatige Bilder. Dabei lassen wir uns von der Malweise des Künstlers Antonius Höckelmann und seiner Ausstellung „Alles in allem“ im Arp Museum inspirieren.
#machmit@arpmuseum – Fantastische Wesen nach Arp und Dali
In diesem Workshop lässt die Schülerin Lina begleitet von Stefanie Manhillen ein fast lebensgroßes „Fantastisches Wesen“ entstehen. Dabei sammelt sich organische Formen in der Natur (so wie Hans Arp) und kombiniert diese mit surrealistischen Zeichnungen (im Stil Salvador Dalís).
#machmit@arpmuseum – Ein bewegtes Tanzgeschmeide aus Ton
Heute geht es um das Bewegte Tanzgeschmeide von unserem Hauspatron Hans Arp, das unsere Besucher*innen vor dem Museum begrüßt und um eigenes Formen mit Ton. Viel Vergnügen beim Mitmachen!
#machmit@arpmuseum – Das Arp Museum wird zur Kugelbahn
Heute geht es um die Architektur des Arp Museums. Mit verschiedenen Baukörpern und vorgesetzten Wänden schmiegt sie sich an den Berg an und greift in die Natur aus. Der amerikanische Stararchitekt Richard Meier hat bei dem Bau an Rheinburgen gedacht und sicher auch an ein Schiff. Stefanie Manhillen denkt an eine Kugelbahn und zeigt euch und Ihnen, wie sie gebaut werden kann. Viel Vergnügen beim Mitmachen!
Zeichnen für Mutige 1, abstrakt
Komposition mit Kohle.
In diesem Workshop experimentiert ihr mit Formen und Flächen und tastet euch dabei ohne Zwang zu eurer eigenen Komposition vor.
Zeichnen für Mutige 2, halb-abstrakt
Komposition „mit halben Auge“.
Der Workshop baut auf dem 1. Zeichenworkshop auf und bezieht nun auch gegenständliche, „mit halbem Auge“ wahrgenommene Elemente der Umgebung mit ins Bild ein.
Zeichnen für Mutige 3
Komposition mit Graffiti-Spray
Der Workshop baut auf den beiden vorangegangenen Zeichen-Workshops auf und integriert Sprayfarbe und Schablonentechnik.
Achtung: Dieser Workshop sollte nur unter Aufsicht Erwachsener mit Schutzmaske und -kleidung im Freien (im Abstand von mindestens 2 m von Menschen, Gegenständen und Gebäuden) stattfinden.
MACH´S TRANSPARENT!
FENSTER-AUSBLICK-COLLAGE (FAMILIEN-WORKSHOP)
In diesem Workshop für die ganze Familie könnt ihr den Ausblick aus dem Fenster in eine farbenfrohe Collage verwandeln. Dazu braucht ihr: Scheren, wasserfeste Marker, durchsichtige OH-Folie, Papier, Pinsel, Kleber und Wasserfarben
MACH´S SCHRÄG
MATSCHIGES HAUS-MÜLL-MATERIALBILD TEIL 1 (FAMILIEN-WORKSHOP)
Juchuh, aus Müll wird Kunst! Dazu braucht ihr nur weiße Wandfarbe, Müll und eure Hände.
MACH´S SCHRÄG
MATSCHIGES HAUS-MÜLL-MATERIALBILD TEIL 2 (FAMILIEN-WORKSHOP)
In diesem Workshop gestalten wir das Bild aus TEIL 1 mit bunter Farbe, Pinsel und Schwämmen.
MACH`S FETT!
BEUYS UND DAS MARGARINE-RATESPIEL (FAMILIEN-KUNST-RATESPIEL)
Wolltet ihr schon immer mal so richtig mit beiden Händen in die Margarine greifen und behaupten: „Ich mache Kunst!“. Dann seid ihr bei diesem Ratespiel genau richtig. Hier geht es um den Prozess, nicht um das Ergebnis. Ihr braucht: 1-2 sehr gut gekühlte Margarine-Packungen pro Person. Viel Spaß beim Fühlen und Formen!
Stefanie Manhillen
Mixed-Media-Künstlerin / Leiterin Kunstschule Sinzig
Ich bin Mixed-Media Künstlerin in den Bereichen Installation, Zeichnung, Malerei und Performance (www.stefanie-manhillen.de). Außerdem leite ich Kunst-Projekte aller Art mit Laien und Profis in allen Altersstufen, z.B. am Arp Museum, in Schulen, im HoT Sinzig und für Gruppen- und Privatschüler*innen an meiner Kunstschule (www.kunstschule-sinzig.de oder www.kleinekunstschule.de) . Gerne könnte ihr einen Kurstermin mit mir vereinbaren, sobald die Corona-Zeit vorbei ist.