Zum 6. Mal startet vom 20. Juni – 12. Juli 2020 der Sommerkunsttreff auf dem malerischen Geländes des ehemaligen Kreuzherrenklosters Hohenbusch. Das Programm bietet neben Malerei in Acryl und Öl, gegenständlich und abstrakt, Fluidpaintin und Resin, Zeichenkurse, Schmuckdesign, Filzen, textiler Siebdruck, Skulpturenkurse in Beton, Powertex und Speckstein, Glasfusion, Fotografie und ein Kräuterkurs. Von 10 – 17 Uhr wird in der ersten Etage des Laienbrüderhauses gearbeitet. Künstler aus Köln, Hünxe, Düsseldorf, Neuß, Aachen und Erkelenz bieten verschiedenste Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Workshops: Sommerkunsttreff Kreuzherrenkloster Hohenbusch

Kursuntertitel:
Kurzbeschreibung:
Erkelenz: Malerei in Öl, Aquarell und Acryl, Skulpturen aus Speckstein, Ton, Beton und Textilien, Filzen, Drucktechnik, Spachteln, Silver Clay, künstlerische Fotografie und Zeichnen finden im malerischen Ambiente eines ehemaligen Kreuzherrenklosters statt.
Erkelenz: Malerei in Öl, Aquarell und Acryl, Skulpturen aus Speckstein, Ton, Beton und Textilien, Filzen, Drucktechnik, Spachteln, Silver Clay, künstlerische Fotografie und Zeichnen finden im malerischen Ambiente eines ehemaligen Kreuzherrenklosters statt.
Dozent/in:
Tag:
20. Juni - 12. Juli 2020
20. Juni - 12. Juli 2020
Uhrzeit:
von 10 – 17 Uhr
von 10 – 17 Uhr
Kursdauer:
geeignetes Alter:
Mindesteilnehmerzahl:
Kosten: ab 80 Euro für 2 Tage, Einzeltage buchbar
benötigtes Material:
Veranstalter: Kunsttreff Erkelenz